Absage Bildungsreise nach Straßburg

Ein Kommentar von Rainer Urban Schade, dass die Handhabung zur Genehmigung von Sonderurlaub für die Bildungsreise ins Europaparlament nach Straßburg für unsere aktiven Kolleginnen und Kollegen der Finanzverwaltung enttäuschend war. Die Diskrepanz zwischen Genehmigungen und Ablehnungen durch die Dienststellen zeigt, wie unterschiedlich solche Anfragen behandelt werden können. Es ist bedauerlich, dass nicht alle Anträge auf…

Ausflug der Ortsverbände Stendal und Salzwedel

  Am 24.April 2024 fand unser jährlicher Ausflug der Deutschen Steuergewerkschaft statt. In diesem Jahr konnten wir dabei erstmalig den Ortsverband Salzwedel begrüßen 😀.   Der Ausflug begann mit einer lustigen Zugfahrt nach Magdeburg. Von dort ging es, bei leichtem Schneegestöber, zu Fuß zum Magdeburger Dom.   Hier wurden wir bereits freundlich empfangen und die…

Finanzpolitischer Austausch

Erneut konnten wir das bewährte Format des Gedanken- und Meinungsaustauschs mit der Politik fortsetzen. Am 8.4. 24 sind die finanzpolitischen Sprecher der Fraktionen CDU, FDP, Bündnis 90 die Grünen und DIE LINKE des Landtages von Sachsen-Anhalt (der finanzpolitische Sprecher der SPD war terminlich anderweitig gebunden) unserer Einladung zu einem Arbeitsgespräch in die Geschäftsstelle der DSTG…

Chancen und Risiken beim mobilen Arbeiten beleuchtet

Im Rahmen der 4. Fachtagung der Landesfrauenvertretung wurde das Thema in einem Fachvortrag dargestellt und danach diskutiert. Wie oft und unter welchen dienstlichen Erfordernissen ist das Arbeiten im Amt notwendig? Es wurde festgestellt, dass die vermeintliche Freiheit des flexiblen Arbeitens zu persönlicher Vereinsamung und Entgrenzung der Arbeit führen kann. Unser Leben erfordert die Reaktion auf…

Einkommensrunde im öffentlichen Dienst der Länder

Die Mitglieder DSTG Sachsen-Anhalt und viele Kolleginnen und Kollegen unterstützen derzeit aktiv die begleitenden Demonstrationen und und unterstützen die Forderungen mit aktiven Mittagspausen an vielen Standorten.in Sachsen -Anhalt und in umliegenden Bundesländern. Die Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL), hat in der laufenden Einkommensrunde auch beim zweiten Verandlungstermin kein Angebot vorgelegt. Wertschätzung sieht anders aus. Unter dem…

DSTG zur Anhörung vor der AG PersBB

Am 26.9.2023 war es wieder soweit, die im dreijährigen Turnus stattfindende Anhörung der Gewerkschaften vor der Bundesarbeitsgruppe PersBB (AG PersBB). Zu Beginn wurden uns Informationen der Unterarbeitsgruppe PRag (Personal Rb-Stelle außergerichtlich) präsentiert. Hier sollen die Expertenschätzungen im nächsten Jahr stattfinden. Expertenschätzungen bedeutet, dass Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Ämter die Zeitwerte ihrer Arbeitsschritte schätzen. Teilnehmende Länder…