Digital und mit Abstand, aber dennoch im Einsatz

Digital und mit Abstand, aber dennoch im Einsatz – DSTG LL Sachsen- Anhalt und DSTG BL im Meinungsaustausch Wie wichtig es ist, in dieser besonderen Zeit Kontakte zu pflegen, wenngleich auch digital, und sich über die gewerkschaftspolitische Arbeit auszutauschen, aber sich auch zwischendurch in freundschaftlicher Verbundenheit Mut, Kraft und Optimismus zuzusprechen, das haben wir alle…

Gewerkschaft tritt auch für Belange von Eltern ein

In der derzeitigen Situation müssen schnell Möglichkeiten geschaffen werden, um Eltern die Erfüllung der Dienstpflicht und die Erfüllung der familiären Pflichten zu ermöglichen. Da Kontaktbeschränkungen für alle Bereiche des öffentlichen und privaten Lebens notwendig sind, ist die Inanspruchnahme der Notbetreuung nur eine Option. Die Möglichkeiten zur Arbeitszeitverlagerung und dem anteilige Arbeiten zu Hause sollten mit…

DStG Landesfrauenvertretung ist in digitalen Kanälen vertreten

Die aktuelle Pandemie Situation verlagert das Arbeiten in digitale Welten. Deshalb beteiligen auch wir uns an Videokonferenzen über Go To Meeting, Zoom und jit.si. Sowohl die dbb Landesfrauenvertretung LSA (02.12.20) als auch die DStG Bundesfrauenvertretung (08.12.20) trafen sich in Videokonferenzen und besprachen die aktuelle Arbeitssituation in Verwaltungen. Die Studie „Verwaltung kann Krise“ des dbb wurde…

4. Sitzung der Bundesseniorenvertretung vom 20. und 21.Oktober 2020 in Dessau-Roßlau

Zunächst berichtete die Geschäftsführung über ihre Tätigkeit. Bis Anfang März war noch alles in Ordnung, aber dann schlug Corona zu. Es folgte eine schwierige Zeit, da alle Veranstaltungen und Schulungen abgesagt werden mussten. Dazu zählt unsere Sitzung in Königswinter. Alle Präsenzveranstaltungen haben geruht. Das Gewerkschaftleben fand mit Video- und Telefonkonferenzen statt. Unsere Tagung in Dessau-Roßlau…

Arbeitszeit Ost an West angleichen

30 Jahre Deutsche Einheit. Anlass für uns als Gewerkschafter an diesem Tag, auf eine gerechte Tarifpolitik im öffentlichen Dienst aufmerksam zu machen. Mit Maske und Abstand haben wir heute gemeinsam mit im Deutschen Beamtenbund vertretenen Gewerkschaften vor der Geschäftsstelle des Kommunalen Arbeitgeberverbandes Sachsen-Anhalt demonstriert und der 4,8 % Forderung Nachdruck verliehen. Unserer Verantwortung in der…

Steuerrecht mit dem Zollstock erklärt

Ob man als Finanzbeamter noch etwas Neues lernt, wenn ein Politiker das Steuerrecht erklärt? Iris Herfurth und Karen Eschner folgten der Einladung der SPD. Tatsächlich erwartete uns ein anschaulicher Vortrag und eine lebhafte Diskussion zum Thema. Sehr klar erläuterte Lothar Binding, dass Steuergerechtigkeit eine gerechte Besteuerung von natürlichen Personen und juristischen Personen erfordert. Die Gastgeber…

Anhörung der Gewerkschaften vor der AG PersBP Bund

Am 15.9.2020 fand die Anhörung der Gewerkschaften vor der AG PersBB statt. Alle drei Jahre wird den Gewerkschaften Gelegenheit gegeben ihre Ideen und Vorschläge zur PersBB gegenüber der AG zu äußern. Die Themenvorschläge der DSTG waren: Wie schlägt sich die Grundsteuerreform in der PersBB nieder? Hier ist die ungewisse Gesetzeslage, sprich welches Land sich für…