Zur HPR-Wahl

    Personalratswahlen 07.05.2025: Großes Vertrauen haben die Wähler in die DSTG- Kandidatinnen und Kandidaten gesetzt!     Liebe Kolleginnen und Kollegen, am 07.05.2025 wurden in der Finanzverwaltung der Hauptpersonalrat sowie die örtlichen Personalvertretungen gewählt. Die DSTG war auf allen Ebenen erfolgreich. DANKE FÜR IHR VERTRAUEN UND IHRE UNTERSTÜTZUNG! Wir gratulieren den gewählten Personalratsmitgliedern im…

9. Frauenpolitische Fachtagung der dbb bundesfrauenvertretung

Nicht nur gefühlt (g)endern sich die Zeiten gerade. Mit Studien messbar und in Berichte gegossen (Else-Frenkel-Brunswik-Institut für Demokratieforschung an der Universität Leipzig, www. efbi.de) kann die Zivilgesellschaft Kenntnis nehmen vom Zustand der Demokratiefeindlichkeit. Einer der messbaren Parameter ist dabei der Antifeminismus. Welche frauenfeindlichen Aussagen sind heute salonfähig, die gestern noch unaussprechlich waren? Die 9. Frauenpolitische…

DSTG-Pokal 2025

Der DSTG-Pokal 2025 ist Geschichte. Ein gelungenes Sportfest für die Mitarbeiter der Finanzverwaltung in Sachsen-Anhalt. Wie jedes Jahr trafen sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Dienststellen der Finanzverwaltung, um sich untereinander in sportlichen Wettkämpfen zu messen. Dieses Jahr war der Austragungsort Zschornewitz bei Gräfenhainichen und unsere Kolleginnen und Kollegen aus dem Finanzamt Dessau-Roßlau waren die Organisatorinnen…

Sportliche Highlights 2025

  Liebe Sportfreundinnen, liebe Sportfreunde,   am 23.05.2025 findet der DSTG-Pokal der Finanzverwaltung statt. Die Finanzsportgemeinschaft Sachsen-Anhalt e.V. wird mit dem Sportteam aus dem Finanzamt Dessau-Roßlau den Pokal in Zschornewitz durchführen. Wir möchten Euch ganz herzlich dazu einladen. Es werden folgende Sportarten angeboten: Fußball (Kleinfeld auf Rasen, 6 Spieler 1 Torwart) Volleyball Beach (4 Spieler,…

109. Sitzung Bundesfrauenvertretung in Potsdam, 27./28.09.24

Das Gremium traf sich zur Herbstsitzung und ca. 30 Frauenvertreterinnen gingen in den Austausch. Fachlichen Input gab es durch die Rechtsanwältin Frau Woocker zum Thema „Dienstvereinbarung Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz“. Neben grundlegenden Hinweisen zum Aufbau einer Dienstvereinbarung, stellte Sie anhand konkreter Beispiele grenzverletzendes Verhalten dar. Alle im beruflichen Kontext unangebrachten Verhaltensweisen sind nach ständiger Rechtsprechung…

Absage Bildungsreise nach Straßburg

Ein Kommentar von Rainer Urban Schade, dass die Handhabung zur Genehmigung von Sonderurlaub für die Bildungsreise ins Europaparlament nach Straßburg für unsere aktiven Kolleginnen und Kollegen der Finanzverwaltung enttäuschend war. Die Diskrepanz zwischen Genehmigungen und Ablehnungen durch die Dienststellen zeigt, wie unterschiedlich solche Anfragen behandelt werden können. Es ist bedauerlich, dass nicht alle Anträge auf…

Sommerfest des DSTG-Ortsverbandes Quedlinburg

Ein kleines Sommerfest des DStG-Ortsverbandes Quedlinburg fand am Mittwoch, den 20.9.23 in Quedlinburg auf der Sternwarte e. V. statt. Ein Verein hat das Objekt mit viel Muskelkraft wieder hergerichtet. Wir waren 30 Teilnehmer, die Landesvorsitzende und Ortsverbandsmitglied Iris Herfurth gab uns einen Kurz- Überblick zu den kommenden Tarifverhandlungen. Ein Aufruf zur gemeinsamen Aktion erfolgt demnächst…

EKR 2023 mit der Tarifgemeinschaft deutscher Länder – Regionalkonferenz 06.09.2023, Sachsen, Leipzig,

Regionalkonferenz am 6.9.2023 in Leipzig   Der dbb Beamtenbund und Tarifunion veranstaltete am 6.9.2023 die Regionalkonferenz Ost, zu der Vertreter aller Mitgliedsgewerkschaften der Bundesländer Brandenburg, Berlin, Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt eingeladen waren. Die Veranstaltung stellte den Auftakt für die kommende Einkommensrunde der TV-L dar. Zu Beginn berichtete der stellvertretende Bundesvorsitzende und Tarifchef des dbb, Volker…