19. Steuer-Gewerkschaftstag am 22.6. und 23.6 2022 in Berlin

Florian Köbler ist neuer Bundesvorsitzender der DSTG Eine umfangreiche Tagesordnung lag vor den rund 260 Delegierten des Steuer-Gewerkschaftstages. Unser Landesverband war mit vier stimmberechtigten Delegierten und unserem Ehrenvorsitzenden anwesend. Einer der wichtigsten Punkte war die Neuwahl der DSTG-Bundesleitung. Mit Florian Köbler hat die DSTG einen neuen Bundesvorsitzenden. Florian Köbler ist Diplom-Finanzwirt (FH) und geprüfter Steuerberater…

Frauenpolitische Fachtagung 2022 des dbb in Berlin

Die 16. Frauenpolitische Fachtagung der dbb Frauenvertretung fand am 02. Juni 22 nach zweijähriger Zwangspause wieder in Präsenz statt. Thema:  New Work – Chance und Risiko für die Gleichstellung der Geschlechter Die dbb-Bundesfrauenvertretung mit ihrer Vorsitzenden Milanie Kreutz wollte die Digitalisierung der Verwaltung im Bezug auf neue Arbeitsmethoden (z.B. Homeoffice) und sich daraus ergebene Chancen…

102. Sitzung der DSTG-Bundesfrauenvertretung

Am 10. und 11. September 2021 fand in Berlin die 102. Sitzung der DSTG-Bundesfrauenvertretung in Form einer Präsenzveranstaltung statt. Die 32 Teilnehmerinnen und unser DSTG-Bundesvorsitzender Thomas Eigenthaler waren sich einig, dass Präsenzveranstaltungen für eine erfolgreiche Gewerkschaftsarbeit unverzichtbar sind. In seinen Grußworten stellte Thomas Eigenthaler eindrucksvoll dar, warum die DSTG so wertvoll und unverzichtbar für unseren…

Der Landeshauptvorstand der DSTG Sachsen-Anhalt hat getagt

Am 9. und 10. September 2021 fand die diesjährige Landeshauptvorstandssitzung in Wernigeröder Burghotel statt. Der stellvertretende Vorsitzende, Christian Keil, leitete die Beratung. In seinem Bericht der Landesleitung ging er auf die schwierige Situation der Gewerkschaftsarbeit unter der zurzeit herrschenden Pandemie ein. Größtenteils wurden die Beratungen der Landesleitung in Videokonferenzen durchgeführt. Schwerpunkte waren unter anderem: •…

Digital und mit Abstand, aber dennoch im Einsatz

Digital und mit Abstand, aber dennoch im Einsatz – DSTG LL Sachsen- Anhalt und DSTG BL im Meinungsaustausch Wie wichtig es ist, in dieser besonderen Zeit Kontakte zu pflegen, wenngleich auch digital, und sich über die gewerkschaftspolitische Arbeit auszutauschen, aber sich auch zwischendurch in freundschaftlicher Verbundenheit Mut, Kraft und Optimismus zuzusprechen, das haben wir alle…

4. Sitzung der Bundesseniorenvertretung vom 20. und 21.Oktober 2020 in Dessau-Roßlau

Zunächst berichtete die Geschäftsführung über ihre Tätigkeit. Bis Anfang März war noch alles in Ordnung, aber dann schlug Corona zu. Es folgte eine schwierige Zeit, da alle Veranstaltungen und Schulungen abgesagt werden mussten. Dazu zählt unsere Sitzung in Königswinter. Alle Präsenzveranstaltungen haben geruht. Das Gewerkschaftleben fand mit Video- und Telefonkonferenzen statt. Unsere Tagung in Dessau-Roßlau…

Arbeitszeit Ost an West angleichen

30 Jahre Deutsche Einheit. Anlass für uns als Gewerkschafter an diesem Tag, auf eine gerechte Tarifpolitik im öffentlichen Dienst aufmerksam zu machen. Mit Maske und Abstand haben wir heute gemeinsam mit im Deutschen Beamtenbund vertretenen Gewerkschaften vor der Geschäftsstelle des Kommunalen Arbeitgeberverbandes Sachsen-Anhalt demonstriert und der 4,8 % Forderung Nachdruck verliehen. Unserer Verantwortung in der…

Steuerrecht mit dem Zollstock erklärt

Ob man als Finanzbeamter noch etwas Neues lernt, wenn ein Politiker das Steuerrecht erklärt? Iris Herfurth und Karen Eschner folgten der Einladung der SPD. Tatsächlich erwartete uns ein anschaulicher Vortrag und eine lebhafte Diskussion zum Thema. Sehr klar erläuterte Lothar Binding, dass Steuergerechtigkeit eine gerechte Besteuerung von natürlichen Personen und juristischen Personen erfordert. Die Gastgeber…

Anhörung der Gewerkschaften vor der AG PersBP Bund

Am 15.9.2020 fand die Anhörung der Gewerkschaften vor der AG PersBB statt. Alle drei Jahre wird den Gewerkschaften Gelegenheit gegeben ihre Ideen und Vorschläge zur PersBB gegenüber der AG zu äußern. Die Themenvorschläge der DSTG waren: Wie schlägt sich die Grundsteuerreform in der PersBB nieder? Hier ist die ungewisse Gesetzeslage, sprich welches Land sich für…

Die DSTG-Jugend wünscht einen super Ausbildungsstart 2020!

Zum zweiten Mal begrüßten Mitarbeiter des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) im Auftrag der Dienststelle gemeinsam mit der DSTG Jugend Sachsen-Anhalt unsere zukünftigen Kolleginnen u Kollegen. In diesem Jahr konnten wir insgesamt 92 Anwärterinnen und Anwärter herzlich willkommen heißen. Davon beginnen 70 die Laufbahn des mittleren und 22 die des gehobenen Dienstes. Während der gut vorbereiteten Veranstaltungen…