EKR 2023 mit der Tarifgemeinschaft deutscher Länder – Regionalkonferenz 06.09.2023, Sachsen, Leipzig,

Regionalkonferenz am 6.9.2023 in Leipzig   Der dbb Beamtenbund und Tarifunion veranstaltete am 6.9.2023 die Regionalkonferenz Ost, zu der Vertreter aller Mitgliedsgewerkschaften der Bundesländer Brandenburg, Berlin, Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt eingeladen waren. Die Veranstaltung stellte den Auftakt für die kommende Einkommensrunde der TV-L dar. Zu Beginn berichtete der stellvertretende Bundesvorsitzende und Tarifchef des dbb, Volker…

Groß-Demo in Niedersachsen

Mitglieder der DSTG-Landesleitung Sachsen -Anhalt haben sich heute solidarisch mit dem im Tarifkampf befindlichen Gewerkschaften von Bund und Ländern von Halle und Magdeburg aus auf den Weg zur Demo nach Hannover begeben. Ulrich Silberbach, betonte in seiner Rede, dass die Geduld der Beschäftigten mit den Arbeitgebern in der laufenden Einkommensrunde “am Anschlag” ist. Die Beton-Taktik…

„Nicht mit uns!“

Die Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) wollen Verschlechterungen bei der Eingruppierung durchsetzen. Mit dem Motto „Nicht mit uns!“ und einem Prozentlauf brachten die Teilnehmer*innen aus Mitgliedsgewerkschaften des dbb bundesweit ihren Unmut zum Ausdruck. Die zentrale Veranstaltung in Sachsen-Anhalt fand am 28.10.2021 vor der Staatskanzlei in Magdeburg statt. Mit dem symbolischen Durchlaufen des Zielbanners machten die Beschäftigten…

Der Landeshauptvorstand der DSTG Sachsen-Anhalt hat getagt

Am 9. und 10. September 2021 fand die diesjährige Landeshauptvorstandssitzung in Wernigeröder Burghotel statt. Der stellvertretende Vorsitzende, Christian Keil, leitete die Beratung. In seinem Bericht der Landesleitung ging er auf die schwierige Situation der Gewerkschaftsarbeit unter der zurzeit herrschenden Pandemie ein. Größtenteils wurden die Beratungen der Landesleitung in Videokonferenzen durchgeführt. Schwerpunkte waren unter anderem: •…

Arbeitszeit Ost an West angleichen

30 Jahre Deutsche Einheit. Anlass für uns als Gewerkschafter an diesem Tag, auf eine gerechte Tarifpolitik im öffentlichen Dienst aufmerksam zu machen. Mit Maske und Abstand haben wir heute gemeinsam mit im Deutschen Beamtenbund vertretenen Gewerkschaften vor der Geschäftsstelle des Kommunalen Arbeitgeberverbandes Sachsen-Anhalt demonstriert und der 4,8 % Forderung Nachdruck verliehen. Unserer Verantwortung in der…

Steuerrecht mit dem Zollstock erklärt

Ob man als Finanzbeamter noch etwas Neues lernt, wenn ein Politiker das Steuerrecht erklärt? Iris Herfurth und Karen Eschner folgten der Einladung der SPD. Tatsächlich erwartete uns ein anschaulicher Vortrag und eine lebhafte Diskussion zum Thema. Sehr klar erläuterte Lothar Binding, dass Steuergerechtigkeit eine gerechte Besteuerung von natürlichen Personen und juristischen Personen erfordert. Die Gastgeber…

Anhörung der Gewerkschaften vor der AG PersBP Bund

Am 15.9.2020 fand die Anhörung der Gewerkschaften vor der AG PersBB statt. Alle drei Jahre wird den Gewerkschaften Gelegenheit gegeben ihre Ideen und Vorschläge zur PersBB gegenüber der AG zu äußern. Die Themenvorschläge der DSTG waren: Wie schlägt sich die Grundsteuerreform in der PersBB nieder? Hier ist die ungewisse Gesetzeslage, sprich welches Land sich für…

Die DSTG-Jugend wünscht einen super Ausbildungsstart 2020!

Zum zweiten Mal begrüßten Mitarbeiter des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) im Auftrag der Dienststelle gemeinsam mit der DSTG Jugend Sachsen-Anhalt unsere zukünftigen Kolleginnen u Kollegen. In diesem Jahr konnten wir insgesamt 92 Anwärterinnen und Anwärter herzlich willkommen heißen. Davon beginnen 70 die Laufbahn des mittleren und 22 die des gehobenen Dienstes. Während der gut vorbereiteten Veranstaltungen…

Mitgliederaktion

Lange hat es gedauert, während der größten Krise von Corona hatten wir keine Chance auf eine schnelle Lieferung von Desinfektionsspray. Doch jetzt haben wir für unsere Mitglieder einen Alltagsbegleiter für die Hand-/ Hosentasche erhalten. Gemeinsam mit einem neuen Informationsblatt werden wir kommende Woche die Desinfektionssticks auf die Reise zu euch schicken.

3. Sitzung der Bundesseniorenvertretung der DSTG in Dresden

Am 15. Und 16. Oktober traf sich die Bundesseniorenvertretung in Sachsen. Zunächst informierte die Vorsitzende der Bundesseniorenvertretung Anke Schwitzer über die Arbeit des Vorstandes der Bundesseniorenvertretung und aktuelle Themen  für die 14.500 Senioren in der DStG. Der 7. Altersbericht befasste sich mit dem Schwerpunkt „Wohnen im Alter“ und der 8. Altersbericht wird sich u.a. mit…